Erfahrungsbericht: was mit der Paula im Blindflug bei Neobooks so abging

Guten Tag Ihr Lieben,

dieser Beitrag befasst sich mit dem, was ich mit der Selfpublishingplattform Neobooks erlebt habe. Der Post, den ich bereits gestern angekündigt habe, ist vor allem für Texter und Autoren gedacht. Dieser Artikel ist für Leser vielleicht nicht so interessant, aber Neobooks selbst ist für Leser durchaus eine vielseitige Quelle für Lesefutter, bei der sie auch gut und einfach mit anderen Lesern und den Autoren in Kontakt kommen können.

Obwohl ich die sieben Sachen auf Eis lege, da ich es geschafft habe, die Datei „zu zerfleddern“, gehe ich davon aus, dass ich mein nächstes Buchprojekt wieder selbst als Ebook herausbringen werde und dafür den Service von Neobooks nutze. Ob es tatsächlich die sieben Sachen sein werden, oder ob es das Felicitasprojekt sein wird, werde ich spätestens Anfang September entscheiden.

Das Internetportal Neobooks gehört zur Holzbrinkgruppe und wurde 2010 gegründet. Das solltenAutoren wissen, die ihr Ebook über Neobooks anbieten. Wer bezogen auf Großverlage oder Verlagszusammenschlüsse skeptisch ist, diese ablehnt oder zumindest bestimmte Vorbehalte hegt, ist also bei http://www.neobooks.com an der falschen Adresse, obwohl Ebooks bei Neobooks weitgehend von Autoren selbst verantwortet publiziert werden. Was es bei Neobooks für Ebooks gibt, ist eine Standardprüfung der Buchdatei. So müssen Bücher im Epub- und verschiedenen Wortformaten über ein automatisch erzeugtes Inhaltsverzeichnis und den leserfreundlichen Fließtext Standard verfügen, um durch das Technikteam freigeschaltet zu werden. Dafür, dass meine unterschiedlichen Programme einander im Weg standen so gut sie konnten und auch für die „Verkrüppelung“ der eingestellten Datei, ist niemand im Team und auch nicht die Einstellung des Systems verantwortlich.

Dass Neobooks ein Zweig der Holzbrinkgruppe ist, hat Folgen. Man stellt sein Ebook auf ein sehr großes Portal, das zu einem weit verzweigten Netzwerk gehört, Bücher aus vielen Genres beherbergt und über eine große Reichweite verfügt. Da muss man sich als kleiner Fisch, zum Beispiel mit seinem Erstlingswerk ganz schön was trauen, wenn man sich in diesen Pool wagt! Doch wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht. Wer sich wagt, bei Neobooks ein Buch zu veröffentlichen, wird sicherlich einige Leser und Autoren finden, mit denen er oder sie sich konstruktiv über das eigene Werk oder über die Bücher anderer Autoren austauschen kann. Hier gilt, was leider immer gilt, man darf sich nicht irre machen lassen, beispielsweise, da sich immer jemand findet, der mehr Leser und mehr Austausch mit interessanten Mitmenschen hat, als man selbst.

Natürlich hat das interne Buchbanking des Portals Aussagekraft. Das gilt auch für die Verkaufszahlen und die Frage, mit wie vielen Lesern und Autoren man in Kontakt kommt. Aber Mut, Geduld und Aufgeschlossenheit werden sich auf Dauer bezahlt machen. Und für den Platz im Ranking gilt: „Morgen ist auch noch ein Tag!“ Auch wenn Rankings nicht täglich aktualisiert werden, ist das, was heute in der Liste steht, überhaupt nicht in Stein gemeißelt.

Zu den Folgen, die es hat, dass Neobooks zur Holzbrink-Verlagsgruppe gehört, zählt auch, dass die Betreiber Autoren von Ebooks ermöglichen, einen Verlagsvertrag bekommen zu können. Dazu muss ein Werk in en vergangenen 30 Tagen einen Spitzenplatz im Ranking einnehmen. Darüber hinaus müssen sich Autoren bei der Einstellung ihres Buches auf dem Portal entscheiden, ob sie lediglich verkaufen wollen, oder ob sie sich auch um einen Verlagsvertrag bewerben möchten. Wenn man die Option Bewerbung für einen Verlagsvertrag ausgewählt hat, muss man in einem Formular weitere Informationen zum Buch geben, zum Beispiel über den Protagonisten etc. Doch diese Angaben kommen nur den Lektoren zu Gesicht, die darüber entscheiden, ob ein Buch in das Verlagsprogramm aufgenommen wird. Und auch hier lohnt sich Geduld, wenn das eigene Buch nicht gleich im Ranking einen Spitzenplatz einnimmt. Und wie schnell sind weitere dreißig Tage ins Land und durchs Netz gegangen?

Die Veröffentlichung eines Ebooks im Portal ist einfach und logisch. Wer bei Neobooks registriert ist, kann unter meine Ebooks Werke in den oben genannten Formaten hochladen. Dies wird auf der ersten Seite des Formulars eingestellt. Auf dieser Seite können Autoren auch das Cover zu ihrem Buch hochladen. Wer kein eigenes Cover besitzt, kann den Covereditor nutzen, den das Portal anbietet. Klickt man nach der Erledigung der Uploads auf den Speicherbutton, folgt auf der zweiten Seite ein Formular, in das man die Buchdaten eingeben muss, Beschreibung, Kurzbeschreibung, Seitenzahl etc. Auf der dritten Seite werden die Zahlungsdaten eingetragen, Preis des Buches, Bankverbindung usw. Hier kann jeder Autor auch Sonderaktionen erstellen, beispielsweise einen Sonderpreis, der vier, acht oder zwölf Wochen lang gültig ist. Zu guter Letzt gibt man noch an, ob man sich für einen Verlagsvertrag bewerben möchte, bevor man die eigenen Einstellungen noch einmal prüfen kann, um sie schließlich zur Kontrolle durch das Team abzusenden.

Es ist übrigens auch möglich, eine Vorankündigung für ein Ebook einzustellen, bei der man Lesern, die vorab bestellen, auch einen Rabatt auf den Verkaufspreis gewähren kann. Ich überlege für das Felicitasprojekt, das bis zum 15. Dezember 2015 fertiggestellt sein soll, eine Vorankündigung mit Preisreduktion ab dem 15. September einzustellen. Obwohl das für einen „Frischling“ wie ich einer bin, möglicherweise größenwahnsinnig ist. Das passt wohl besser zu Buchserien von Autoren, die schon so etwas wie eine Fangemeinde haben. Aber es gilt ja: „Mutige voran!“ 😉 Man kann Inhalte auch kostenfrei anbieten. Wer das tut, sollte wissen, dass man den Preis nachträglich nicht mehr ändern kann. Kostenfreie Ebooks eignen sich unter anderem dazu, Sammlungen mit Bonusmaterial zu einem Buch anzubieten, oder um den Auftakt einer Serie als Vorgeschmack auf die Dinge, die da kommen, zu veröffentlichen.

Abschließend möchte ich wie immer noch etwas zum Thema Barrierefreiheit anmerken. Ich werde nie etwas auf Neobooks veröffentlichen, was kein eigenes Ebook-cover hat. Nicht nur, weil ich mit dem, was mir Mia Bernauer von http://www.buchcover-design.com seiner Zeit erstellt hat, gut gefahren bin, sondern auch, weil ich den Covereditor im Blindflug nicht bedienen konnte. Ich weiß, dass Webdesigner recht einfach Tasten beschriften können, so wie es auch möglich ist, Graphiken mit Alternativtexten auszustatten. So wäre es einfach machbar, dass im Bereich Hintergrundfarbe auf die entsprechende Taste gelb geschrieben wird, sodass Blinden oder sehbehinderten Nutzern nicht mehr angesagt wird: „Taste!“ Es käme dann die Durchsage: „Taste gelb!“ Vielleicht wäre mir das Glück ja hold, und es käme bei so einer Spontanaktion im Blindflug tatsächlich etwas Interessantes heraus, das sogar einen gewissen künstlerischen Anspruch erfüllt. – „Jedes blinde Huhn findet auch mal ein Korn!“ Aber das Cover ist die Visitenkarte meines Buches. Dabei überlasse ich nichts dem Zufall. Außerdem war es ein sehr spannender Prozess, als das Buchcover erstellt wurde, als mich meine Freundin beraten hat etc. Und ich finde es nicht ehrenrührig gerade bei dieser Sache Hilfe zu bekommen und beraten zu werden.

Was mich aber geärgert hat, war, dass ich auf den Formularbereich, in dem man die Sonderaktionen eingeben kann, keinen Zugriff hatte. Ich hätte das Büchlein mit den sieben Sachen nämlich gern für vier Wochen kostenfrei angeboten. Die zwölf Wochen, die voreingestellt waren, sind mir eine zu lange Zeit. Es wäre schön, wenn daran bei der nächsten Umgestaltung der Webseite etwas geändert werden könnte. Aber für mich gilt: „Hilfe muss her!“

Ich wünsche Euch allen viel Vergnügen beim Stöbern bei Neobooks, viel Erfolg bei der Veröffentlichung und gutes Gelingen und Freude bei der Arbeit an Euren Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

[Neobooks, Selfpublishingplattform, Ebook, Autor, Leser, Verlagsvertrag]

Autor: PaulaGrimm2412

Dieses Blogprojekt wird von Paula Grimm geführt. Paula Grimm ist ein Pseudonym, das seit Februar 2011 in Gedenken an Gertrud Maria Paula geb. Grimm, die meine Mutter war, verwendet. Meine Kontaktdaten findet Ihr auf den Impressumsseiten der Blogs.

2 Kommentare zu „Erfahrungsbericht: was mit der Paula im Blindflug bei Neobooks so abging“

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik