Blogauslese: Paula liest und liest vor

Guten Tag Ihr Lieben,

hier kommt eine Artikelempfehlung in eigener Sache. DA zwei Bücher fertig sind, die Tage kürzer und die Abende länger werden, ist es höchste Zeit Lesungen anzubieten. Unter
https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/2017/10/19/paula-liest-und-liest-vor/ könnt ihr den Beitrag zum Thema Lesungen aufrufen. Ich freue mich auf Lesungen bei Leserinnen und Lesern oder bei öffentlichen Literaturveranstaltungen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Aber bitte mit Impressum!

Guten Tag Ihr Lieben,

in diesem Blog heißt es nicht, „Aber bitte mit Sahne!“ Hier gilt: „Aber bitte mit Impressum! Mein Angebot, dass ich für interessante Blogs und Webseiten Artikel in diesen und in den Blog Beruf und Berufung einstelle, bleibt nach wie vor bestehen. Aus aktuellem Anlass muss ich aber darauf hinweisen, dass ich ab sofort darauf achte, ob in den Informationen über die Blogs und Webseiten auch ein Impressum eingefügt ist. Ich denke, zu den rechtlichen Aspekten erübrigt sich jedes weitere Wort. Es gehört im Web aber auch zur Nettiquette über ein Impressum für Leser und Kunden ansprechbar zu sein.

An dieser Stelle möchte ich mich bei der Leserin entschuldigen und bedanken, die mich gestern Nachmittag darauf hingewiesen hat, dass sie auf der Webseite über den Vergleich von Blumenversendern, für die ich im Januar einen Post eingestellt hatte, kein Impressum vorgefunden hat. Ich entschuldige mich dafür, darauf nicht geachtet zu haben und bedanke mich für die Information. Inzwischen habe ich die Betreiberin der Homepage angemailt und sie gebeten, diesen Mangel zu beheben. Gegebenenfalls werde ich den entsprechenden Post am 01. Juli löschen, da ich Euch selbstverständlich seriöse Angebote von Bloggern, Webshops und anderen Webseitenanbietern einstellen möchte!

Wer ein interessantes Angebot für Leser, Autoren und zum Thema Barrierefreiheit hat, kann mir natürlich gern einen Artikel über sein Angebot zusenden oder in Auftrag geben. Aber bitte mit Impressum!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Ganz Herz, Ohr und Verstand für Prosa – Service Prosaklang ab 01.01.15

Guten TagIhr Lieben,

seit ich denken kann, ist gerade das Hören von Texten für mich ein wichtiger Zugang zu allem, was Literatur ist.Seit nunmehr viereinhalb Jahrzehnten höre ich zu wie unterschiedliche Texte im wahrsten Sinne des Wortes gestimmt sind. Aber ich lauschte und lausche nicht nur Märchen, Kurzgeschichten, Essays, Biografien und Romanen. Ich lese auch so oft ich kann vor. Lesungen und Hörbücher gehören seit langer Zeit zu denLiteraturformen, die ich gleichermaßen pflege und genieße. Lesungen sind gegenwärtig eine wichtige Möglichkeit Bücher zu promoten. Sie sind aber keineswegs nur ein notwendiges Übel und keine reine Marketingstrategie. Obwohl sich das Vorurteil, dass Autoren ihre Bücher selbst nicht gut lesen können, hartnäckig hält, kann fast jeder Autor, wenn er die Lesungssituation übt, auch viel Freude daran haben, aus seinen Texten vorzulesen und mit seinen Lesern ins Gespräch zu kommen. Wie Texte klingen, ist nicht nur für Lesungen und für den vortragenden Autor von Bedeutung. Auch, wenn ein Buch zum Hörbuch wird, ist der Klang des Textes selbst sehr wichtig. Auf eine Geschichte oder einen Essay, der einen speziellen und eigenständigen Klang hat, kann sich jeder, der vorlesen möchte, gut einstimmen. Oft braucht es nur einige kleine Hinweise, um dem Klang des eigenen Textes auf die Spur zu kommen und sich auf ihn einzustimmen. Bereits im Schreibprozess kann man, wenn man mit seiner eigenen Stimme noch nicht viel Erfahrung hat oder sich selbst beim Vorlesen einschätzen kann,mit Hilfe aufmerksamer und erfahrener Zuhörer hilfreiche Hinweise für die Vorlesbarkeit seines Textes erhalten. Und da ich am eigenen Leib erfahren habe, dass man nicht immer, wenn man gerade ein offenes Ohr von einem wertschätzenden Zuhörer und guten Rat braucht, einen Zuhörer hat. Diese Erfahrung war es wohl, die mich auf die Idee gebracht hat, einen speziellen Audioservice für Autorenkolleginnen und -kollegen anzubieten, als ich mich gefragt habe, was ich tun kann, um beruflich neu durchzustarten und freiberuflich als Autorin zu arbeiten.

Nomen est Omen

Jedes Kind braucht immer einen Namen. Das gilt auch für einen Service. Und passen muss er, der Name. Er muss sofort verraten, um was es geht. Das ist nicht nur „der Angelhaken für den Kundenfang“. Das ist auch der Leitgedanke, dem man als Anbieter folgen und die Idee entwickeln kann. Aber bezogen auf Schreib- und Buchangebote ist es überhaupt nicht einfach einen passenden Begriff oder Slogan zu finden. Das war schon bei der Entwicklung der Marke Texthase Online vor fast zwei Jahren so. Und das war bezogen auf den Autorenservice nicht anders. Viele passende Begriffe sind bereits vergeben. So fielen beispielsweise Textklang, Literaton etc. aus wegen schon in anderem Kontext vorhanden. Ein unbestimmtes Gefühl leitete mich bei dem Gedanken das Wort Klang auf keinen Fall aufgeben zu wollen. Und da ich ja, wie einige, die hier lesen oder mich anderweitig kennen, wissen, dass ich eine prosaische Zeitgenossin bin. Um das zu unterstreichen, und da es ja auch eine Spezifizierung meines Services ist, versuchte ich es mit dem Begriff Prosaklang. Und der war laut Suchmaschine noch nicht „vergeben und verbraucht“. Da ich schon einen halben Nachmittag mit der Suche verbracht hatte und mir kein weiterer Blitz durch den Geist schoss, bin ich es zufrieden und nenne mein Angebot Prosaklang.

„Aber wo ist das Logo zum Service? Ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte!“ Mir ist bislang kein passendes Bild zu diesem Service eingefallen. Und ich habe eben eher selten jemanden an der Hand, dem ich die Bilderstellung für meine Belange anvertrauen kann. Man mag es für eine Ausrede halten, aber die Marke ist ohnehin Texthase Online. Und die hat schließlich längst ein passendes Logo. Und wer weiß, ob mir nicht doch irgendwann ein geeignetes Bild in den Sinn kommt.

Und bis dahin muss das angemessene Wort genügen.

Texte vorlesend verbessern

Eigene Texte laut zu lesen ist eine sehr gute Möglichkeit an der Feinabstimmung des Werkes zu arbeiten. Aber ich bin sicherlich nicht die einzige Autorin, der das zumindest manchmal nicht hilft oder nicht genügt. Etwas besser geht es schon, wenn ich meinen Text auf einen Datenträger spreche, um mit einem zeitlichen Abstand noch einmal zu hören, was stimmig ist, und an welchen Stellen es noch nicht stimmt. Manchmal habe ich auch Freunde und bekannte, die sich dazu herablassen einem Text zu lauschen. Aber diese Maßnahme ist zeitlich und auch menschlich nicht immer zuverlässig. Auch intensives Zuhören ist schneller versprochen als in die Tat umgesetzt. Dabei erwarte ich gar nicht, dass irgendjemand sofort Gewehr bei Fuß steht, wenn ich einen Textteil oder ein ganzes Prosastück vorlesen möchte, um ihn zu verbessern. Mein Viele Menschen in meinem Umfeld sind nicht so leseerfahren und so lesefreundlich wie meine Wenigkeit. Und es gibt sicherlich viele Gründe, warum Verwandte, Freunde und Bekannte nicht unbedingt dazu beitragen können oder wollen, einen Text zu hören und an ihm zu arbeiten.

Kein Mensch ist immer verfügbar. Aber ich möchte für Texte aller Art eine geneigte Zuhörerin sein und Kolleginnen und Kollegen bei der Feinabstimmung zu helfen. Eine Dreiviertelstunde sollte wohl genügen, um eine längere Textstelle, bis zu 20 Minuten zu hören und einige konstruktive Vorschläge machen zu können. Da ich Notizen mache, gibt es am Ende ein kleines Protokoll via Mail. Telefon, Skype oder FaceTime sind die Medien, die wir zum Gespräch nutzen können. Wenn es sich um längere Texte handelt, können wir uns auch mehrfach verabreden. Natürlich kann jeder, der dieses Angebot einmal ausprobieren möchte, ein Vorgespräch bekommen, bei dem wir uns genauer über das Projekt verständigen und eine erste kurze Probe machen. Fünf bis zehn Minuten Lesung und noch einmal so viel Zeit, um die ersten Eindrücke zu besprechen, sollten genügen. Und das ist natürlich kostenfrei.

Premiere für Lesungen

Lesungen dauern in der Regel ein bis eineinhalb Stunden. Der Autor führt in den Text oder die Textteile ein, die er vortragen möchte. Und es wird Zeit für Zwischenfragen oder Nachfragen eingeplant. Wer das üben möchte, kann selbstverständlich auch vorher mit mir vereinbaren, wie er oder sie es haben will. Auch für dieses Format von Prosaklang gibt es ein nachträgliches Protokoll und bezogen auf die Gesprächsmedien gibt es ebenfalls die Auswahl zwischen Skype, FaceTime und Telefon.

Anmeldung und Kosten

Anmeldungen sind für Termine ab 01.01.15 möglich und sollten via Email des Impressums vorgenommen werden. Für das Jahr 2015 gilt ein Stundenpreis von 10,00 €. Für die Protokolle rechne ich für beide Angebote jeweils eine Viertelstunde dazu, obwohl ihre Anfertigung sicherlich etwas länger dauert.

Über Anregungen und konstruktive Kritik an diesen Services freue ich mich natürlich. Wer mag kann die Kommentarfunktion nutzen oder mir eine Mail schicken. Herzlichen Dank dafür!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik