Paula Grimm in der Presse – Kerken: Mit blinder Autorin in die Welt der Magie

Guten Tag Ihr Lieben,

heute erschien im Regionalteil der rheinischen Post ein Artikel über mein Schaffen, den Ihr auch online lesen könnt. Und hier geht’s lang zum Beitrag: https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/mit-blinder-autorin-in-die-welt-der-magie_aid-34115593.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Alles neu am 10. Mai

Guten Tag Ihr Lieben,

es gibt Neuigkeiten! Aber zunächst einmal muss ich mich entschuldigen, dass die zauberhafte Sonntagstradition positiv gedacht ausfallen musste. Ehrlich gesagt, war ich einfach zu traurig über den tot eines langjährigen Freundes, um am vergangenen Wochenende diese schöne Tradition zu pflegen.

Was es bezogen auf die Radiosendung, an der ich im Juli beteiligt sein werde und bezogen auf Felicitas – Die ersten sieben Leben eines Pumas Neues gibt, könnt Ihr in diesem Beitrag in Paula Grimms Textallerlei lesen:

http://paulagrimmstextallerlei.com/?p=211.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Texthase macht Männchen, um Blogumschau zu halten!

Guten Tag Ihr Lieben,

für 2015 ist das der letzte Beitrag in diesem Blog! Wie der „gemeine“ Feldhase mache ich mal eben Männchen, um Umschau zu halten. Der Blick zurück zeigt, dass 2015 bezogen auf die Bloggerei ein gutes Jahr war. Obwohl es in den letzten zweieinhalb Wochen etwas still geworden ist, konnte ich dieses Jahr viel bloggen und es gab viele Blogbesuche. Texthase Online hatte in diesem Jahr 6107 Visiten. Das bedeutet, dass etwas mehr als die Hälfte aller Besucher in diesem Jahr hier vorbeigeschaut haben. Herzlichen Dank dafür! 🙂

Bedauerlicherweise mussten diejenigen Blogger, die in den letzten Tagen fleißig waren, ausnahmsweise auf Teilungen, Anmerkungen und Likes verzichten. Entschuldigt bitte! Es gab viel zu tun und Nacken und Schulter haben sich doch wieder beschwert. #missbiligend!

Ab de3m 04. Januar 2016 kann es hoffentlich in alter Frische weiter gehen! Morgen fahre ich erst einmal weg. Und am Wochenende wird mein 50. Geburtstag nachgefeiert.

Im Jahr 2016 geht natürlich die Artikelreihe 50 Denkzettel zu den 50. vollendeten Jahresringen weiter. Auch der Literaturpodcast wird in 2016 mit neuen Beiträgen bestückt. Allerdings werde ich einen anderen Veröffentlichungsmodus finden müssen. Wöchentlich ist einfach zu viel vor allem, wenn Frau auch noch schreiben will, was ihr mehr liegt, als in ein Mikrofon „zu quatschen“. 😉

Auch im Jahr 2016 bleibt Texthase Online die „Schnittstelle“ für alle Schreib-, Blog- und Podcastaktivitäten. Doch es wird unumgänglich sein, alles etwas anders zu organisieren, um eine sinnvolle Straffung hinzubekommen, ohne die Vielfalt zu zerstören. Wen interessieren schon Preisaktionen, die beendet sind? Also wird hier vierteljährig aufgeräumt. Vollendete Serien werden nach www.tausendundeinprosaik.de umziehen, nachdem sie z. B. in ein Epub-Dokument umgewandelt sein werden. Artikel zu den Podcastfolgen und über die Texte, die in den anderen Blogs publiziert werden, bleiben selbstverständlich hier genauso wie die Buchschatztruhe, die Themen Internetschops und Webseiten sowie Barrierefreiheit (Web und Technik. Positiv gedacht bleibt selbstverständlich auch. Aber ich denke darüber nach, ob ich die Artikel des jeweils vergangenen Jahres nicht entfernen sollte.

Ich wünsche Euch allen noch drei angenehme Tage in 2015, einen sehr schönen Jahreswechsel in das Jahr 2016 und für das kommende Jahr alles erdenklich gute, Gesundheit, Freude und Erfolg bei dem, was ihr tut!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Ich geb‘ Euch fünf zum Bloggeburtstag von Texthase Online: 04. Das Glas ist mindestens halb gef üllt!

Guten Tag Ihr Lieben,

heute ist Montag und zwar der leitet Montag vor dem Bloggeburtstag von Texthase Online. Das bedeutet auch, dass es an der Zeit für den vorletzten Beitrag der Artikelserie ich geb’ Euch fünf zum Bloggeburtstag von Texthase Online ist. Bevor es in einer Woche um Gedanken zur Zukunft dieses Blogs geht, gibt es heute ein kurzes Fazit über die Arbeit an diesem Blog, wie es in den fast drei Jahren, die dieses Webtagebuch geführt wurde, verlaufen sind.

In der vergangenen Woche gab es 142 Besuche auf Texthase Online. Das ist ein deutliches Indiz dafür, dass die Feststellung, die ich schon häufiger getroffen habe, immer noch bestand hat, dass der Zuwachs an Zuspruch für dieses Projekt nicht überragend oder überwältigend aber doch kontinuierlich ist. Das ist keineswegs selbstverständlich und war beim Blogstart nicht zu erwarten. Um eine geläufige Metapher zu bemühen, bedeutet das, dass das Glas meiner Arbeit an diesem Blog und für den Blog mindestens halb gefüllt ist. 😉

Es gibt inzwischen fast 90 treue Leser dieses Blogs. Darüber hinaus habe ich viele nette Blogger und ihre interessanten Projekte kennengelernt, denen ich gern folge. Und meine Inhalte werden fleißig geteilt. Herzlichen Dank dafür! Darüber hinaus finde auch ich immer wieder interessanten Content, den ich in diesem Blog und über die sozialen Netzwerke guten Gewissens und mit Vergnügen teilen kann. Dazu gehören z. B. http://quergedachtes.wordpress.com, http://www.bambooblog.de etc. Weitere interessante Blogprojekte findet Ihr in meiner Blogroll.

Im Verlauf der Zeit hat es viele Veränderungen in diesem Blog gegeben. So kümmere ich mich nicht mehr um das Thema mit Bloggen Geld verdienen. Es hat sich gezeigt, wie tolerant und aufgeschlossen Ihr Bologneser seid. Herzlichen Dank auch dafür! Was mir vor allem daran gefällt, dass Ihr Euch auch für die Thematik der Kategorie Barrierefreiheit (Web und Technik) offen gezeigt habt, z. B. für
http://texthaseonline.com/2012/12/10/html-und-css-im-blindflug-einfache-webseiten-von-hand-fur-viele/. Ohne Eure positive und vielseitige Einstellung wäre dieser Blog nicht so lange geführt worden. Das macht Mut zum Weitermachen und für Veränderungen, von denen der letzte Artikel dieser kleinen Serie handeln wird. Und ich hoffe für die Zukunft, dass es mir weiterhin gelingt, Euch interessanten und vielseitigen Content bieten zu können und Euch bei Veränderungen mitnehmen zu können!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Links zu audiovisuellen Medien von Paula Grimm:
0009. Autoren, Leser und Bücher im Mediendschungel:
https://soundcloud.com/user-817675399/0009-autoren-leser-und-bucher-im-mediendschungel
Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur

https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.

Nachlese und Vorgeschmack von Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

nächsten Monat wird dieser Blog zwei Jahre alt und zwar am 16. November. Heute zeigte die Blogstatistik, dass dieses Webtagebuch insgesamt 5409 Besuche hatte. Ich bedanke mich ganz herzlich für jeden Besuch. Und ich freue mich darüber, dass 33 Leser diesem Blog folgen!

Was in letzter Zeit geschah

Eine neue Kategorie ist dazu gekommen, die Hörbar. Grund dafür ist, dass ich mehr zum Thema Audiobooks veröffentlichen möchte. Darüber hinaus arbeite ich an einem Audiocoaching für Autoren, das ich hoffentlich spätestens ab01. November anbieten kann. Der ermutigenden Tradition für jede Woche einen Artikel zum Thema positiv gedacht zu veröffentlichen bin ich Gott sei Dank treu geblieben und freue mich darüber, wie vielen Lesern diese Posts Freude machen.

Ab heute Morgen ist ein Angebot für diesen Blog auf dem Marktplatz von Seedingup online. Hier geht’s zum Partnerprogramm des Portals: http://www.seedingup.de/affiliate.html?id=76918
. Mein Angebot der Kategorie Bücher ist unter der Nummer 26855 freigeschaltet. Ich freue mich darauf, Artikel für Buchshops, Selfpublisher, Verlage et c. verfassen zu dürfen und sie in der Buchschatztruhe dieses Blogs zu publizieren.

Und was kommt jetzt?

Jetzt geht es vor allem darum die freiberufliche Arbeit als Autorin und Bloggerin in trockene Tücher zu bringen. Wie die Angebote genau ausgestaltet werden, erfahrt Ihr in diesem Blog und auf http://www.christianesmedienfundgrube.com. Aber selbstverständlich streune ich durch das Internet wie bisher und hoffe, weiterhin gute Beute zu machen, die ich hier und im anderen Blog empfehlen kann. Neuigkeiten über meine Prosatexte gibt es natürlich auch, wenn es sie gibt.

Ich wünsche Euch allen alles erdenklich Gute, viel Erfolg und Freude bei allem, was Ihr tun müsst oder möchtet!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Texthase Online wird 18 Monate alt!

Guten Tag Ihr Lieben,

seit dem 16. November 2012, der übrigens auch ein Freitag war, hoppelt Texthase Online nun schon durch das World Wiede Web, weidet sich an guten Texten und versucht mit Empfehlungen und eigenen Prosatexten fruchtbar zu sein. Nach mehreren Blogversuchen hätte ich nie gedacht, wirklich eineinhalb Jahre durchzuhalten, Besucher und Leser zu finden, dass es sich lohnt weiterzumachen. Darum freut mich dieses Minijubiläum. Ich bedanke mich für 4157 Besuche und für 26 Getreue, die Texthase Online abonniert haben.

Langsam wird Texthase richtig heimisch im Netz und in der Blogosphäre. So habe ich Blogparaden als gute Quelle für Lesefutter und als Schreibmöglichkeiten entdeckt. Außerdem finde ich immer wieder neue und interessante Blogs, die zu Texthase Online passen. So kam gestern Nachmittag http://wolfgangschiffer.wordpress.com/?blogsub=confirmed#blog_subscription-2 dazu. Dort findet Ihr viele Artikel über isländische und andere Literaturen sowie über Hörspiele und vieles mehr. ich freue mich, dass so ein häschen auch Blogstöckchen zugeworfen bekommt, wenn es nur genug Geduld hat. 😉

Achtzehn Monate sind eein Zeitraum, in dem es auch Flauten gab, z. B. im vergangenen Sommer. Denn manchmal kommt man nicht zum Grasen auf der Ohrenweide. Dann kommt man auch nicht zur Schreibarbeit. Und gegenwärtig sind alle Lebensbereiche im Wandel. Vielleicht sollte ich mir nichts mehr vornehmen. Aber dann tut man ja gar nichts mehr. Und das ist auch nicht in Ordnung.

Und was kommt jetzt? In der nächsten Zeit kommen Posts über das Ebookprojekt vielleicht auch etwas über meine Eltern, die ja jetzt leider beide nicht mehr leben und das Blogstöckchen, das ich heute bekommen habe, obwohl ich nur ein Hase bin, sollte in der nächsten Zeit auch anständig aportiert werden. 😉 Oder sollte ich es doch lieber als Staffelstab bezeichnen? – Wie dem auch sei! – Es wird sich zeigen, wie viel Zeit ich brauchen werde!

Ich wünsche Euch und Euren Lieben alles erdenklich Gute, viel Erfolg und Freude mit allem, was Ihr tut!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack auf Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

hier kommt wieder einmal ein Artikel, der das Fazit für die vergangenen Wochen enthält und einen Ausblick auf die nächste Zukunft gibt. Die Bilanz für die Nachlese in allen Lebensbereichen lautet: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Aber es lebt Got sei Dank noch!“So konnte Texthase Online nicht weit voran hoppeln, da er weite Haken im Netz schlagen musste. Immerhin gab es doch das eine oder andere Netzfundstück, das ich Euch guten Herzens empfehlen konnte. Und diue Artikelserie positiv gedacht ist inzwischen schon eine richtige Tradition geworden, die von Euch gut angenommen wird. Texthase Online wurde insgesamt 3990 mal aufgerufen, Und ich bedanke mich ganz herzlich für jeden Besuch und die freundlichen Kommentare, die ich für einzelne Posts bekommen habe.

Dass es in diesem Blog und mit dem Felicitasprojekt kaum voran geht,ist darauf zurückzuführen, dass die Arbeit am Feinschliff des Orcaprojekts länger dauert und mühseliger ist, als ich dachte. Und was meine Arbeitsfront betrifft, sind auch lange noch nicht alle Unklarheiten beseitigt. Mir bleibt also nichts übrig als höflich um Geduld zu bitten. Denn irgendwann wird sicherlich der Knoten platzen oder zerschlagen. Und dann geht auch hier wieder die Post mit den Posts ab.

Immerhin schreitet unser Umzug voran. Was mich daran ärgert, ist, dass ich dazu so wenig beitragen kann. Heute haben meine Geschwister die Schlüssel für unser neues Zuhause bekommen.

Und was kommt jetzt? Wie schnell es weiter geht, weiß ich nicht. Also schreibe ich dazu auch nichts. Aber, was als Nächstes kommt, ist klar. Als Nächstes wird es einen Erfahrungsbericht über die Nutzung des Portals http://www.epubli.de geben und zwar auf die Einstellung und Veröffentlichung von Ebooks. Auch eine Vorankündigung für die Publikation des Orcaprojekts wird auf diesem Blog nicht fehlen. Und natürlich geht es auch mit positiv gedacht weiter. Mehr verspreche ich an dieser Stelle erst einmal nicht und bitte um Geduld. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, gute Unterhaltung mit interesantem Lesestoff aller Art und viel Erfolg und Freude mit Euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Aus Blogposts ein Buch machen – Ermutigung für Buchblogger

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

denjenigen, die diesen Blog schon länger verfolgen, wird aufgefallen sein, dass sowohl das FelicitasProjekt als auch die Tipps für Buchblogger in den vergangenen Monaten sehr zu kurz gekommen sind. Das soll sich ändern! Da diese beiden Projekte sehr aufwendig sind, und ich die Durststrecke bezogen auf diese beiden Arbeitsfelder ein Stück weit auch als Versagen empfinde, ist mir der Mut daran zu arbeiten zu einem großen Teil abhanden gekommen, und die Selbstzweifel nagen! Um Euch und mir selbst Mut zu machen, folgt jetzt ein Link zum Thema aus Blogposts ein Buch machen:

http://www.pal-blog.de/blogparaden/aus-blog-posts-ein-buch-machen.html Der genannte Artikel berichtet davon, wie aus Blogposts unter dem Titel Bea geht, mit Geduld und Fleiß ein Buch wurde. Der Beitrag ist eine verspätete Reaktion auf eine Blogparade, auf die im Artikel verwiesen wird, und bei der Ihr bestimmt weitere interessante Lesefrüchte findet.

Lasst Euch nicht entmutigen! Alles erdenklich Gute für Euch und viel Freude und eErfolg bei Euren Blog- und Buchprojekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Herzliche Grüße über den Zaun in den Artikelgarten

Guten Tag Ihr Lieben,

wenn ich eine Pause mache und in meiner Textschmiede gerade nicht an einem Werkstück arbeite, halte ich nach Angeboten von interessanten Kolleginnen und Kollegen Ausschau. Und heute hat mir Tanja Ranzinger freundlicherweise einen Blick über den Gartenzaun in den Artikelgarten gewährt. Der vielseitige Garten, in dem Texte unterschiedlicher Art gedeihen wurde im Juni 2011 angelegt. Wenn Ihr die Vielfalt des Gartens bereichern möchtet, könnt Ihr eigene Kreationen anlegen. die Erstellung von Texten über das, was Ihr zu bieten habt, könnt Ihr selbstverständlich auch bei der Redaktion in Auftrag geben, wenn es Euch z. B. an der nötigen Muße fehlt. Natürlich könnt Ihr auch jeder Zeit ganz einfach durch den bunten Garten zu schlendern, um interessante Lesefrüchte zu finden und vielleicht auch etwas zu kaufen.

In dieser Gartenanlage, die seit nunmehr zwei Jahren sorgfältig gepflegt wird, werdet Ihr bestimmt fündig, denn es gibt eine große Auswahl von Produkten, über die Ihr alle Informationen, die Ihr braucht, schnell und einfach finden könnt, denn zusätzlich zu den Texten gibt es selbstverständlich auch anschauliche Bilder. In dem umfangreichen Sortiment ist bestimmt für jeden etwas dabei, beispielsweise Spielzeuge, Autos und vieles mehr.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen und Erfolg bei der Zusammenarbeit mit Get-text von Tanja Ranzinger

Liebe Grüße

Christiane

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik