Crowdfundingkampagne für tote Models Nerven nur

‚nabend zusammen,

es gibt da eine Crowdfundingkampagne, die ich unterstütze, und der ich noch viel mehr Unterstützung wünsche, denn, wenn dieses Hörbuchprojekt Wirklichkeit wird, ist das ein „Meilenstein“ für die „kriminelle Landschaft Niederrhein“. 😉 Habe ich schon einmal auf diese Literaturkampagne hingeweisen? – Natürlich! Aber ich hatte nicht daran gedacht, sie in dieser Rubrik einzustellen, in die sie gehört.

Grefrath war unser Eisparadies, als wir Kinder waren. Und hier geht’s lang zur Projektseite: https://www.startnext.com/hoerbuch-tote-models-nerven.

Ich grüße alle meine Landsleute in Grefrath und in allen Orten am Niederrhein und hoffe, Ihr findet genauso viel Vergnügen an diesem Projekt wie meine Wenigkeit.
Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Paulas Aktion zum Buchprojekt stille Bylle

Guten Tag Ihr Lieben, ich weiß, auch hier im ältesten Blog Texthase Online muss mehr kommen. Hier geht es zu meiner Literaturkampagne, die ich auf eigene Faust durchführe: https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/2018/09/29/aktion-zum-buchprojekt-stille-bylle/.

Ich freue mich über jedes Teilen, jede Frage, Anregung und Kritik und natürlich über jede noch so kleine Unterstützung!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Glaube, Gaumenfreuden und Musik – Crowdfundingprojekt auf Startnext

‚nabend zusammen,

bei Startnext gibt es seit heute Nachmittag ein Crowdfunding für ein Biografieprojekt, das Sylvia Lenz gestartet hat. Das Projekt ist derzeit noch in der Startphase. Aber einen ersten Eindruck könnt Ihr unter dem link

https://www.startnext.com/glaube-gaumenfreuden-und-musik schon gewinnen, und Fan werden, Anregungen geben und das Projekt teilen geht jetzt schon. Wer erlebte Geschichten interessant findet, etwas über blinde Menschen und ihr Leben wissen möchte, der wird an diesem Projekt und später an dem Buch seine Freude haben.

Mir gefällt der Titel ganz besonders ugt, da er viel Lebensfreude ausstrahlt.

Liebe Grüße

Paula Grimm
P. S.: bitte ganz fleißig teilen! – Dankeschön! 🙂

Unterstützung von Paulas Prosaik über Steadey möglich!

Guten Tag Ihr Lieben,

inzwischen ist meine Literaturbloggerei so bunt und vielseitig wie ein Mosaik, und da es bei mir immer prosaisch zugeht, nenne ich meine Blog- und Textarbeit mein Prosaik. Nach zehn Jahren Bloggerei, von denen ich die ersten dreieinhalb Jahre als Sturm- und Drangzeit oder als Blogversuchsküche bezeichne, ist mein Prosaik zeitlich so aufwändig und eine Betreuung der visuellen Elemente, um die ich mich ja auf keinen Fall drücken kann, dass ich Eure Unterstützung brauche. Und aus diesem Grund habe ich mich im Netz nach Möglichkeiten umgeschaut, wie ich meine Arbeit personell und finanziell verbessern kann.

Gestern wurde ich durch einen Artikel an das Onlineportal Steady erinnert, von dem ich vor einem halben Jahr bereits gehört hatte. Bei Steady handelt es sich um ein Konzept, das Schwarmfinanzierung für langfristige Medienprojekte wie Blogs und Podcasts ermöglicht und zwar über Abonnements, die monatlich gekündigt werden können.

In der vergangenen Nacht habe ich mein erstes Projekt mit dem Titel Paulas Prosaik eingestellt. Und unter

https://steadyhq.com/de/paulas-prosaik könnt Ihr Euch anschauen, wie Ihr mich unterstützen könnt, und welche Boni es als Dankeschön gibt. Dass ich in der Kampagne darum bitte, meine Arbeit ganz allgemein zu unterstützen, ist möglicherweise nicht konkret genug, eben zu global. Das entscheidet Ihr, meine Community.

Dass mir Möglichkeiten der Schwarmfinanierung eine Herzensangelegenheit sind, wissen diejenigen, die meinen Blogs schon länger folgen, bestimmt bereits. Und obwohl ich den Paypalspendenbutton auf dieser Seite nicht oder noch nicht entferne, sind mir Crowdfundings lieber vor allem deshalb, weil ich mich direkt bei meinen Unterstützern bedanken kann. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Unterstützung. Aber bei jedem der Pakete, die ich auf der oben genannten Projektseite eingerichtet habe, habt Ihr die Möglichkeit als Unterstützer in meinen Blogs und in den sozialen Medien erwähnt zu werden, wenn Ihr mögt. Wer das nicht möchte, kann sich jeder Zeit bei mir melden, damit in den Beschreibungen der Projektfortschritte vermerkt wird, dass ein neuer anonymer Spender als Unterstützer dazu gekommen ist.

Ich freue mich auf jeden Unterstützer und bedanke mich an dieser Stelle schon einmal ganz herzlich für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

Crowdfunding für den Felicitasroman?

Guten Tag Ihr Lieben,

dass es Neuigkeiten über meinen Felicitasroman gibt, hatte ich im vorigen Artikel, den Ihr unter diesem Post lesen könnt, bereits angedeutet. In diesem Beitrag berichte ich, was in der vergangenen Woche geschehen ist.

Der Roman mit dem Titel Felicitas und dem Untertitel die ersten sieben Leben eines Pumas ist so weit fertig geworden, dass ich ihn einem Verlag vorlegen kann. Für dieses Projekt hatte ich schon seit längerer Zeit entschieden, ihn als Crowdfundingprojekt starten zu lassen. Aber auf welchem Portal soll die Schwarmfinanzierung versucht werden? Das war die Frage.

Ursprünglich hatte ich vor, es mit dem Portal https://100fans.de zu versuchen. Dort habe ich selbst zwei Buchprojekte unterstützt, von denen eines tatsächlich auch verwirklicht werden konnte. Das Formular, mit dem man an Projekt unterstützt, funktionierte auch im Blindflug hervorragend. Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche musste ich bedauerlicherweise feststellen, dass es mit dem Formular, mit dem man eigene Projekte einstellt, vollkommen anders ist. Es ist mir nicht gelungen, Teaser, Kurzportrait, Textprobe etc. einzustellen. Angeblich ist mein Macbook Air bezogen auf die Bildschirmbreite nicht richtig eingestellt. Wenn ich die Bildschirmbreite verändere, wird das von den Kontrollfunktionen des Formulars nicht erkannt. Im Hintergrund stehen wohl andere Konflikte zwischen Formular, Graphikkarte und OSX.

Darüber hinaus ist es ja auch so, dass man bei 100fans der Münchener Verlagsgruppe schon bei der Einstellung eines buchprojekts die genaue Seitenzahl, die das Buch haben wird, angeben muss. Denn aus dieser Angabe ergeben sich die Preise für die Ebooks und die gedruckten Bücher. Aber wie sicher kann man sich sein, wie viele Seiten das eigene Buch haben wird, wenn Korrektor und Lektorat noch ausstehen? Schließlich werden diese beiden Arbeiten erst ausgeführt, wenn 100 Fans das Projekt auch wirklich unterstützt, den Preis für das Ebook oder die gedruckten Bücher, gezahlt haben, ausgeführt.

Nach zwei Tagen der Frickelei habe ich schließlich aufgegeben. – Wie ungeduldig, nicht wahr? 😉 – So blieben noch zwei Möglichkeiten übrig. Das deutsche Portal http://www.starnext.de, „ein Warenhaus für Crowdfundingprojekte“, das aber immerhin eine eigene Kategorie für Buchprojekte hat und der Crowdfundingverlag http://www.nextbookup.de. Mir persönlich ist http://www.startnext.de ein Bisschen unheimlich, zu groß und nicht ganz so übersichtlich für mich. Ich hätte es mit diesem großen Portal aber aufgenommen, wenn es nicht auch http://www.nextbookup.de gäbe.

Bei Nextbookup funktioniert die Schwarmfinanzierung von Buchprojekten etwas anders als bei 100fans. Autoren stellen ihre Projekte nicht selbst ein. Man sendet sein Manuskript im Word-Format, eine Vita und eine Kurzbeschreibung via Mail an den Verlag, der seinen Sitz übrigens im Hunnsrück hat, damit das Projekt durch Mitarbeiter des Verlags gesichtet werden kann. Etwa zwei Wochen nach der Einsendung der Dateien erhält der Autor eine Antwort, ob sich der Verlag des Projekts annehmen will, wie viel Geld eingebracht werden muss etc. Wenn sich Autor und Verlag dann einig sind, das Projekt zu starten, beginnt die Schwarmfinanzierung.

Da ich die entsprechenden Dateien am Samstag gesendet habe, heißt es mindestens bis zum 09. Mai warten. Drückt mir bitte ganz fest die Daumen! 🙂 Sollte nextbookup Felicitas nicht mögen, werde ich mit 100fans Kontakt aufnehmen, ob mir jemand vom Verlag nicht bei der Einstellung des Projekts behilflich sein kann. Das hätte ich vielleicht direkt tun können. Aber ich mochte nicht um Hilfe bitten wollen. 😉

ich wünsche Euch allen viel Erfolg bei Eurer Arbeit und mit allen anstehenden Projekten viel Vergnügen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Nachlese und Vorschau von Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

da ich morgen ohnehin kaum Zeit habe, möchte ich Euch heute schon meinen Ostergruß senden. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes und gemütliches Osterfest! Mich könnt Ihr ab dem 04. April hier und an den anderen Stellen, die ich im Netz „bespiele“ lesen. Denn ich komme erst am 03 April zurück. Morgen fahre ich zu Freunden nach Köln, wo ich eine ganze Woche bleiben darf. Am 31. März fahre ich weiter nach Hamburg. Dort werde ich unter anderem am Freitag dem 01. April das Musical König der Löwen besuchen.

In der letzten Zeit war es in diesem und den anderen Blogs recht ruhig. Grund dafür ist, dass ich mit Hochdruck an meinem Felicitasroman gearbeitet habe. Die Erstfassung wird morgen wohl tatsächlich fertig. Die Woche vom 04. bis zum 09. April nehme ich mir zur Durchsicht, Feinschliff und für die Vorbereitung der Präsentation des Projekts als Crowdfunding bei https://100fans.de. Spätestens am 11. April ist es dann so weit. Die Schwarmfinanzierung startet.

Die kommenden Tage werde ich auch zum Schmieden neuer Pläne für die Blogs etc. nutzen. Denn meine Freunde sind gute Zuhörer und haben gute Ideen! 🙂

Ich wünsche Euch eine gute und kreative Zeit, bleibt so gesund und munter als möglich!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Paulas Buchnachrichten!

Guten Tag Ihr Lieben,

in diesem Beitrag gibt es zwei Informationen zu meinen Buchprojekten. Für die Herbstaktion bezogen auf Orca: Zeit der Schatten hat der Endspurt begonnen. Wer jetzt noch beim Windsor-Verlag ein gedrucktes Exemplar oder ein Ebook kauft und im Feld Code orca2 eingibt, kann jeweils 02,00 € sparen. Gedruckte Ausgabe:

EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/

Der Felicitasroman wird später als Crowdfundingprojekt bei 100 Fans erscheinen als geplant und zwar am 01. Februar 2016.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas wird schwarmfinanziert!

Guten Tag Ihr Lieben,

mit der Möglichkeit habe ich ja lange schon geliebäugelt! Aber jetzt ist die Entscheidung gefallen. Mein zweiter Roman wird über Schwarmfinanzierung publiziert. Hier kommt der Beitrag dazu:

Quelle: Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas wird schwarmfinanziert!</p.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Crowdfunding: Wofür Texthase Online derzeit schwärmt!

Guten Tag Ihr Lieben,

ich schwärme nicht prinzipiell für das Crowdfunding, das in einem passenden deutschen Wort auch als Schwarmfinanzierung bezeichnet wird. Ich schwärme auch mit anderen „Onlineschwärmern“ für spezielle Projekte vor allem für Bücher. Bevor in den nächsten Tagen noch einmal eine schriftliche Zusammenfassung dessen kommt, was es aktuell zu Crowdfunding für Literatur gibt, komm hier, wofür ich aktiv schwärme und zwar für

https://100fans.de/projects/281.

Das Buch über das zweite Lebensjahr des extrem Frühchen Emily wird auf jeden Fall ein Ebook und eine Taschenbuchausgabe. Denn auf dem Crowdfundingportal 100 Fans gilt, es wird alles ein Buch, was in der Projektphase, in der Unterstützer gesucht werden, 100 Unterstützer oder mehr gefunden hat. Der letzte Stand war, dass ich die 120. Unterstützen war. Doch es darf natürlich auch etwas oder viel mehr sein, damit Autorin und Verlag einen soliden Verdienst erzielen.

Ich freue mich auf die Geschichte von Emily, die Großfamilie, in der sie heranwächst und auch auf ihren speziellen Freund, die Dogge Aslan! Ich wünsche allen Lesern interessante Fundstücke, für die sie schwärmen können, gute Unterhaltung mit diesem Projekt und mit jeglichem Lesefutter!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Tausendundein Prosaik aus der Lesbar und Texterei von Paula Grimm 0008. Crowdfunding: Als Leser oder Aut or online für Literatur schwärmen ist online!

Guten Tag Ihr Lieben,

freitags immer Literaturpodcast! Seit 13.20 Uhr ist die achte Folge unter https://soundcloud.com/user-817675399/0008-crowdfunding-als-leser-oder-autor-fur-literatur-schwarmen online. In der achten Folge gibt es Nachrichten über meine Arbeit, Gedanken und Informationen zum Thema Schwarmfinanzierung von Buchprojekten und selbstverständlich auch wieder eine Buchempfehlung. Unter dem folgenden Link findet Ihr die empfohlene Erzählung in unterschiedlichen Buchformaten, z. B. als Hörbuch: <a target=“_blank“ href=“http://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&field-keywords=Jans%20mu%C3%9F%20sterben&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=texthasenlesefutter-21&url=search-alias%3Dstripbooks„>Jans muß sterben</a><img src=“https://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=texthasenlesefutter-21&l=ur2&o=3“ width=“1″ height=“1″ border=“0″ alt=““ style=“border:none !important; margin:0px !important;“ />.
Ich wünsche Euch gute Unterhaltung beim Zuhören. Für Kritik und andere Kommentare gilt wie immer das Gegenteil von streng verboten. „Kommentare Themenwünsche inklusive sind unbedingt erwünscht!“

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
Links zu den neuesten Mediendateien von Paula Grimm:
Literaturpodcast 0007:
https://soundcloud.com/user-817675399/0007-der-angemessene-ton-fur-literatur
Handfestes Über Paula Grimm und ihre Literatur

https://www.youtube.com/watch?v=5M9vJuoZDnQ&feature=em-share_video_user.

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik