01. In Sachen Netzroman: Von stillen Gästen, Stippvisiten und Verzögerungen

Guten Tag Ihr Lieben,

ich hatte versprochen über die Entwicklung des Netzromans Felicitas – Texte aus tausendundeiner Nacht Band I. Rechenschaft abzulegen. Seit November 2016 veröffentliche ich nun schon Kapitel und Wissenswertes zu dem genannten Netzroman auf http://www.tausendundeinprosaik.de.

Mit der Idee, den zweiten Teil des Felicitasprojekts als Netzroman im Vorab zu veröffentlichen, bin ich zu einem Thema zurückgekehrt, das mich vor längerer Zeit schon interessiert hatte, und zu dem ich in diesem Blog schon verschiedene Beiträge in der Kategorie Buchbloggerei
veröffentlicht hatte. Grundlagen zu diesem Thema findet ihr in englischer Sprache unter http://www.howtoblogabook.com. Da es inzwischen auch in Deutschland ein Projekt für Netzromane gibt, hatte ich ursprünglich vor meinen Netzroman bei http://www.fortschrift.net zu veröffentlicehn. Wie das Portal grundsätzlich funktioniert, könnt ihr hier lesen:

https://texthaseonline.com/tag/plenigo/. Da jedoch zwei Versuche mein Buchprojekt anzumelden scheiterten, habe ich im November beschlossen, es auf eigene Faust durchzuführen.

Bei jedem Projekt auf Fortschrift sind Abonnenten mit 08,99 € dabei. Für diesen Preis dürfen sie nicht nur mitlesen sondern auch kommentieren und erhalten das fertige Ebook. Ich biete derzeit einen Abonnementpreis von 5.99 € an. Abonnenten gibt es zurzeit jedoch noch nicht. Gründe dafür sind, dass meine Arbeit durch Krankheit nur zäh voran ging. Abonnements sind gegenwärtig lediglich über Paypal möglich, was ein Hindernis darstellt, da ich Paypalplus nicht einstellen konnte. Ich werde wohl einen Service wie Plenigo hinzufügen müssen, um Bestellungen einfach zu ermöglichen.

Obwohl es noch keine Abonnenten gibt, kann ich mit den Besucherzahlen in gewisser Weise zufrieden sein. Denn seit November haben 1636 stille Gäste den Blog besucht. Der Blog strahlt wohl genug Gastlichkeit aus, dass trotz der Verzögerungen bezogen auf den „Contentnachschub“ die täglichen Besucherzahlen zweistellig sind. So waren gestern 27 Besucher im Blog. Kurz vor elf am heutigen Tag waren es immerhin schon 18. Seit Jahresbeginn waren es 452. Stippvisiten in Gestalt von Hits gab es insgesamt immerhin 3300. allein gestern schauten 49 Internetnutzer kurz auf http://www.tausendundeinprosaik.de vorbei. Vor allem, dass 1636 Besucher den Blog besucht haben, freut mich sehr. Dass es sich nur um stille Gäste handelte, stimmt mich nachdenklich. Soll ich den Preis auf den Endpreis des Ebooks von 3.99 € senken und Kommentare ohne Abonnement zulassen? Ich möchte mich nämlich sehr gern mit Leserinnen und Lesern, von denen manche vielleicht auch selbst schreiben, gern über dieses Projekt austauschen. Allerdings bedeutete eine solche Verändeurng, dass ich wieder eine Arbeit tun würde, die unvergütet bleibt. Denn die Kommunikation über das Projekt ist Mehrarbeit. Das ist ein Punkt, über den ich bis zum 31. Januar entscheiden werde.

Einige Veränderungen sind jedoch beschlossene Sachen. Das Projekt wird bis zum 15. Juni 2017 verlängert. Es läuft also ein Vierteljahr länger als ursprünglich geplant. Diese Vorgehensweise ist der Tatsache geschuldet, dass ich anders als ursprünglich gedacht lediglich einen Artikel pro Woche schaffe. Eigentlich hatte ich vor mindestens zwei Beiträge in einer Woche einzustellen. Dass immer wieder einmal etwas dazwischen kommen kann, das richtig viel Zeit kostet, hatte ich nicht deutlich genug auf dem Schirm. Von der zweiten Veränderung habe ich oben bereits geschrieben. Ein anderer oder ein weiterer Partner für die Abrechnungen der Abonnements muss bis Anfang Februar gefunden werden. Da inzwischen auf der Plattform http://www.selfpublisherwerke.de registriert bin, werde ich in den nächsten Tagen testen, ob man dort Netzromane als Event einstellen kann, und was es für die Verbreitung des Projekts bringt.

Ich wünsche euch gute Unterhaltung mit interessantem Lesefutter, freue mich auf euren Besuch beim Netzroman und über Abos und wünsche euch viel Erfolg mit euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack auf Texthase Online

Guten tag Ihr Lieben,

auch in dieser Woche habe ich gute Gründe mich herzlich zu bedanken. Denn ich kann 169 Besucher loben, die Texthase Online angeklickt haben. Ein ganz besonderer Dank und ein großes Lob möchte ich auch denjenigen aussprechen, die sich die Mühe gemacht haben Kommentare zu hinterlassen. Insgesamt zählt die Blogstatistik inzwischen 3724 Gäste.

Im Verlauf der Woche konnte ich doch mehrere Posts veröffentlichen, obwohl ich auch diesmal erkennen musste, dass ich wieder einmal nicht alles Geschäft habe, was ich mir ursprünglich vorgenommen hatte. Aber zumindest gab es einen weiteren Vorgeschmack auf das Orcaprojekt und zwar den Anfang des ersten Kapitels, 01. Schreibsachen. Darüber hinaus habe ich auch zum Thema Personenführung in meiner Prosa gepostet. Und ich konnte mit Hilfe von Press This die beiden neuen Blogs vorstellen, denen ich seit kurzem folge.

Ich hoffe, dass mir noch mehr interessantes Lesefutter aus dem Netz ins Netz geht, so dass ich Euch immer wieder Blogempfehlungen posten kann. Mit Eindrücken aus meiner mit Aspekten der Personenführung, geht es auch in der nächsten Woche weiter. Mehr schreibe ich nicht dazu. Weniger ist vielleicht mehr. Und bei manchen Dingen heißt es ja auch, Geduld haben, z. B. im Bereich Job und Karriere. Wie es allmählich üblich wird, gibt es zu guter Letzt noch die Linktipps und zwar zu den Blogs, die mir in dieser Woche ins Netz gegangen sind.

Ich wünsche Euch ein sehr angenehmes und erholsames Wochenende, viel Vergnügen und Erfolg mit allm, was Ihr lest, schreibt und ansonsten noch tun oder tun müsst!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Linktipps:
Bambooblog Hamburg: http://bambooblog.wordpress.com
Tafelfertig: http://tafelfertig.wordpress.com

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik