Nachlese und Vorschau von Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

da ich morgen ohnehin kaum Zeit habe, möchte ich Euch heute schon meinen Ostergruß senden. Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes und gemütliches Osterfest! Mich könnt Ihr ab dem 04. April hier und an den anderen Stellen, die ich im Netz „bespiele“ lesen. Denn ich komme erst am 03 April zurück. Morgen fahre ich zu Freunden nach Köln, wo ich eine ganze Woche bleiben darf. Am 31. März fahre ich weiter nach Hamburg. Dort werde ich unter anderem am Freitag dem 01. April das Musical König der Löwen besuchen.

In der letzten Zeit war es in diesem und den anderen Blogs recht ruhig. Grund dafür ist, dass ich mit Hochdruck an meinem Felicitasroman gearbeitet habe. Die Erstfassung wird morgen wohl tatsächlich fertig. Die Woche vom 04. bis zum 09. April nehme ich mir zur Durchsicht, Feinschliff und für die Vorbereitung der Präsentation des Projekts als Crowdfunding bei https://100fans.de. Spätestens am 11. April ist es dann so weit. Die Schwarmfinanzierung startet.

Die kommenden Tage werde ich auch zum Schmieden neuer Pläne für die Blogs etc. nutzen. Denn meine Freunde sind gute Zuhörer und haben gute Ideen! 🙂

Ich wünsche Euch eine gute und kreative Zeit, bleibt so gesund und munter als möglich!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Nachlese auf Texthase Online: Was sich offensichtlich und unbemerkt getan hat!

Guten Tag Ihr Lieben, es ist wieder einmal Zeit für eine Nachlese. Denn es hat sich in der letzten Zeit viel getan oder besser gesagt, ich hatte viel zu tun, und habe es auch gemacht, obwohl auch Dinge dabei sind, die still und unsichtbar von statten gingen. Über diesen Blog Zunächst darf ich mich ganz herzlich bedanken. Denn die Besucherstatistik zählte eben 8.900 Besuche und 67 Folger. Herzlichen Dank dafür, dass Ihr diesen Blog so gut annehmt! Offenbar ist die Mischung der Themen nicht schlimm, obwohl es ja in der reinen Bloggerlehre immer heißt? „Fokussiere Dich thematisch, Du Blogger!! 😉 Also geht es hier weiter im Text mit der gewohnten bunten Mischung! Die Arbeit in Foren Obwohl ich in einigen Foren angemeldet bin und mich ab und zu durch die Möglichkeiten wühle und versuche Artikel einzustellen, habe ich die Arbeit in den Foren in der letzten Zeit stark vernachlässigt. Die letzten Arbeiten an meinem Buch haben sehr viel Zeit gekostet, sodass auch die Foren ruhen mussten. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich feststellen durfte, wie viel übersichtlicher http://www.fischundfleisch.com in der Zeit meiner Abwesenheit umgestaltet worden ist. Die Meinungsplattform war übrigens zunächst unter der Adresse http://www.fischundfleisch.at verfügbar. Dort habe ich am Mittwoch einen weiteren Artikel eingestellt und hoffe, in der nächsten Zeit mehr Gelegenheit zu haben, mich in diesem vielseitigen umzuschauen und zu veröffentlichen. In Sachen Buchprojekte Zunächst muss ich mich dafür entschuldigen, dass sowohl das Engelbuch als auch das Felicitasprojekt auf http://www.paulasromantik.com nicht weiter geschrieben wurden. Der Grund dafür ist, dass ich mich um die Veröffentlichung von Orca: Zeit der Schatten kümmern musste, was viel Zeit und Kraft kostete. Aber seit Montag ist mein erster Roman im Windsor-Verlag veröffentlicht worden. Gedruckte Ausgabe: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm/ EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/ Selbstverständlich ist die gedruckte Ausgabe auch bei Eurem Buchhändler des Vertrauens bestellbar. Autor: Paula Grimm Titel: Orca Untertitel: Zeit der schatten Verlag: Windsor-Verlag Preis: 15,99 € ISBN: 978-1-627843-92-8 Seitenzahl: 272. Nach und nach erscheint das Buch auch in anderen Ebookformaten und auf anderen Onlineplattformen. Und hier ist der Link zu meiner Autorenseite und zu Orca als Kindleversion. Aber es kann bis zu vier Wochen dauern, bis dort Altlasten entfernt und zeitnaher Onlineverkauf möglich sind. Was mich aber freut, ist die Tatsache, dass es dort einen Bereich für Fragen und Diskussionen gibt. Und was kommt jetzt? Natürlich ist es jetzt an der Zeit mein Buchprojekt auch selbst zu bewerben. Ich werde also versuchen, in der nächsten Zeit unterhaltsame Artikel über Aspekte des Buches und die Arbeit am Projekt zu verfassen, was hoffentlich Kollegen und Lesern Spaß machten wird. Diese Posts werden in diesem Hauptblog und auf http://www.paulasromantik.com und auf http://www.fischundfleisch.com erscheinen. Und obwohl ich in den letzten Wochen keine Kapitel der anderen beiden Projekte veröffentlicht habe, habe ich natürlich ein Bisschen weitergeschrieben und hoffe, dass es in der nächsten Zeit wieder besser weitergehen kann. Allerdings muss ich wohl zugeben, dass ich mir Anfang des Jahres diesbezüglich wohl zu viel vorgenommen hatte. Das bedeutet, dass ich das ursprüngliche Tempo nicht durchhalten kann, jeweils ein Kapitel pro Projekt und Bonusmaterial zu den jeweiligen Kapiteln in einer Woche. Und jetzt bleibt mir nur noch Euch alles erdenklich Gute, Gesundheit sowie Freude und Erfolg mit den eigenen Projekten zu wünschen! Liebe Grüße Christiane (Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack von Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

die Nachlese des Blogs und den Vorgeschmack auf das, was kommen wird,hat es schon länger nicht mehr gegeben. Denn es gab so viel zu tun. Viele Aspekte in meinem Lebwen und für mein Werk hatte einfach nur mehrere Fragezeichen, so dass ich nicht dazu gekommen bin einen Überblick zu schreiben, und dass einige Dinge nicht Spruchreif waren.

Als ich eben nachgeschaut hatte, zeigte der Besucherzähler 4899 Besuche auf Texthase Online an. Herzlichen Dank liebe Besucher! Von meinem immer stärkeren Unbehagen bezogen auf meine berufliche Zukunft, die Weiterbildungsmaßnahme, die ich machen soll, handelte der Beitrag, Coachen und optimieren wir uns zu Tode? Den Post habe ich am vergangenen Freitag geschrieben. Es ist der vorletzte Artikel auf diesem Blog. Zwischen diesem Post und dem genannten Beitrag ist nur ein Artikel aus der Serie positiv gedacht, die seit einigen Monaten fester Bestandteil auf Texthase Online ist.

Doch natürlich habe ich mich meinem Unbehagen nicht willenlos und vollkommen überlassen. ich habe meinen anderen Blog zum Bewerbungsblog umgestaltet. Vorgestern hatte ich mich auch via E-Mail beim Lübbeverlag in Köln als Korrektorin beworben. Aber bedauerlicherweise war ich zu spät. Und zu viele Jäger sind bekanntlich der Hasen tot. Das sollte ich als alter Texthase doch wissen. 😉

Ich frage mich, warum ich nicht früher auf die Sache mit den Bewerbungsblogs gekommen bin. Ich habe mich wohl zu früh von einer Sache einfangen lassen, die besonders passend wirkt, die besonders für Blinde und Sehbehinderte geeignet sein soll, und die ein modernes Berufsbild zu sein verspricht. Eine Bewerbung habe ich auf dem Bewerbungsblog eingestellt. Sie ist unter folgendem Link zu finden:

http://christianesmedienfundgrube.com/2014/08/26/arbeit-als-korrektorin-gesucht/.

Aber die Idee einen Bewerbungsblog zu führen, kommt möglicherweise zur Unzeit. Denn man braucht Zeit und Geduld, um damit möglicherweise Erfolg zu haben. Und Zeit habe ich im Grunde genommen nicht. Der 01. Oktobrer rückt viel zu schnell näher. Und die visuelle Gestaltung, die ja sooooo wichtig ist, lässt zu wünschen übrig. Damit muss ich mich wirklich noch einmal sehr intensiv befassen.Icch habe bezogen auf die optische Ausstattung noch nichts getan, da ich keine gute Idee dafür habe undnicht irgendetwas machen wollte, was auch so aussieht, wie einfach nur irgendetwas gemacht zu haben.

Ich entschuldige mich dafür, dass Paulas Posts, die Literatur zu kurz kommt. Am Montag werde ich beim Chiliverlag nachfragen, was sie zu tun gedenken, ob sie Orca: Zeit der Schatten bearbeiten und aufnehmen wollen. Dann geht das Projekt noch an einen anderen Verlag. Dazu gibt es aber erst in den nächsten Tagen nähere Informationen. Und auch mit dem Felicitasprojekt soll es endlich weitergehen. Hoffentlich finde ich bald wieder Zeit dafür! Und dann werden die nächsten Kapitel auch in diesem Blog eingestellt.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, viel Vergnügen bei allem, was Ihr tut und viel Erfolg!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack auf Texthase Online – Mein Abschied von den Eltern

Guten Abend Ihr Lieben,

wie es sich in diesem Blog für die Nachlese und den Vorgeschmack gehört, kommt am Anfang des Artikels ein herzliches Dankeschön an meine Leser. Inzwischen wurde dieser Blog 4122 mal besucht. Herzlichen Dank für Eure Besuche. Und lieben Dank auch an diejenigen, die Kommentare hinterlassen haben.

Hier war es in der letzten Zeit etwas ruhiger. Es gab viel zu tun. Ich kämpfe immer noch mit dem Feinschliff des Orcaprojekts. Der anstehende Umzug und die Arbeitssuche sind immer noch nicht abgeschlossen. Aber einige gute Empfehlungen und die Rubrik positiv gedacht konnten Artikelzuwachs bekommen.

Allerdings wird morgen der Artikel positiv gedacht entfallen. So wohltuend und zauberhaft diese kleine, neue Tradition ist, manchmal ist es doch wichtig innezuhalten und sich Trauer, Gedenken und Besinnung hinzugeben. Der Grund dafür, dass dies für mich angezeigt ist, ist, dass mein Vater am Freitag, 09.05. gegen 21.00 Uhr verstorben ist.

Da meine Mutter bereits am 06.07.2010 verstorben ist, ist es für mich der endgültige Abschied von den Eltern. Jetzt gilt es, in der Trauer das Verhältnis zu meinem Vater und zu meinen Eltern noch einmal neu zu klären. Ich hoffe, dass mir dies in einem oder in eineinhalb Jahren so gut als möglich gelingt, obwohl ich natürlich weiß, dass Trauer, so lange man lebt, niemals vollends aufhört, wenn es die Trauer um nahestehende Menschen ist.

Vielleicht gelingt mir noch einmal ein Text, der ähnlich ist, wie http://texthaseonline.com/2012/11/16/achtundachtzig-blutenblatter-fur-gertrud/ .

Allerdings habe ich mir doch vorgenommen, die Arbeit nicht ruhen zu lassen. Daran erkennt man die „Landpommeranze“. Das ist eine Spezies und Gattung, zu der ich mich zähle und bekenne. Kinder, Tiere und Pflanzen sowie die selbstgestellten Aufgaben müssen gepflegt werden. Und sie sind, auch wenn es am Anfang auch schwer ist, auf Dauer ein Trost.So geht die Arbeit am Orcaprojekt weiter. Und ich hoffe, bis zum Ende der woche die Formatierung in das Epubformat hinzubekommen.

Aber jetzt wünsche ich Euch allen alles erdenklich Gute, habt die Lieben lieb, so lange

Ihr sie hier auf Erden lieb jaben könnt! Viel Erfolg und Freude bei all Euren Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack auf Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

hier kommt wieder einmal ein Artikel, der das Fazit für die vergangenen Wochen enthält und einen Ausblick auf die nächste Zukunft gibt. Die Bilanz für die Nachlese in allen Lebensbereichen lautet: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Aber es lebt Got sei Dank noch!“So konnte Texthase Online nicht weit voran hoppeln, da er weite Haken im Netz schlagen musste. Immerhin gab es doch das eine oder andere Netzfundstück, das ich Euch guten Herzens empfehlen konnte. Und diue Artikelserie positiv gedacht ist inzwischen schon eine richtige Tradition geworden, die von Euch gut angenommen wird. Texthase Online wurde insgesamt 3990 mal aufgerufen, Und ich bedanke mich ganz herzlich für jeden Besuch und die freundlichen Kommentare, die ich für einzelne Posts bekommen habe.

Dass es in diesem Blog und mit dem Felicitasprojekt kaum voran geht,ist darauf zurückzuführen, dass die Arbeit am Feinschliff des Orcaprojekts länger dauert und mühseliger ist, als ich dachte. Und was meine Arbeitsfront betrifft, sind auch lange noch nicht alle Unklarheiten beseitigt. Mir bleibt also nichts übrig als höflich um Geduld zu bitten. Denn irgendwann wird sicherlich der Knoten platzen oder zerschlagen. Und dann geht auch hier wieder die Post mit den Posts ab.

Immerhin schreitet unser Umzug voran. Was mich daran ärgert, ist, dass ich dazu so wenig beitragen kann. Heute haben meine Geschwister die Schlüssel für unser neues Zuhause bekommen.

Und was kommt jetzt? Wie schnell es weiter geht, weiß ich nicht. Also schreibe ich dazu auch nichts. Aber, was als Nächstes kommt, ist klar. Als Nächstes wird es einen Erfahrungsbericht über die Nutzung des Portals http://www.epubli.de geben und zwar auf die Einstellung und Veröffentlichung von Ebooks. Auch eine Vorankündigung für die Publikation des Orcaprojekts wird auf diesem Blog nicht fehlen. Und natürlich geht es auch mit positiv gedacht weiter. Mehr verspreche ich an dieser Stelle erst einmal nicht und bitte um Geduld. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, gute Unterhaltung mit interesantem Lesestoff aller Art und viel Erfolg und Freude mit Euren eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack auf Texthase Online

Guten Tag Ihr Lieben,

in diesem Artikel gibt es wieder einmal die Nachlese und die Vorschau für Texthase Online. Beim täglichen Blick in den Blog habe ich festgestellt, dass seit dem 22. März 69 Besucher auf Texthase Online gestöbert und gelesen haben. Herzlichen Dank für Euren Besuch! Es ist also etwas ruhiger geworden als Anfang März. Das macht natürlich nichts. Solche Zeiten gibt es eben auch. Und schließlich musste ich es in den vergangenen Tagen selbst auch etwas ruhiger angehen lassen.

Dieser Artikel ist aber auch schon so etwas wie ein Monatsrückblick. Im März habe ich immerhin 23 Posts veröffentlicht. Und da geht noch was. Wahrscheinlich gibt es heute noch einen Nachschlag. Denn ich habe heute Nachmittag einen Termin beim Jobcenter. Und über den Kontakt mit der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte, bei der ich ja möglicherweise eine zweijährige Weiterbildung zur PR-Juniorberaterin mache, gibt es auch wieder etwas zu schreiben.

Wenn ich zu diesem Artikel heute doch nicht mehr kommen sollte, gibt es ihn eben morgen. Ich überlege noch, ob ich ab morgen am Camp von NaNoWriMo teilnehme. Das Felicitasprojekt verdient dieses Engagement natürlich. Aber es ist viel zu tun. Auch dem Orcaprojekt muss ich noch einige Aufmerksamkeit schenken und überlegen, wie ich es jetzt bald veröffentlichen kann. Im April geht es auch mit Posts über meine Schreibarbeit weiter. Und ich habe auch noch eine Blogparade ins Auge gefasst, an der ich gern teilnehmen möchte. Aber die läuft bis zum 20. April.

Ich wünsche Euch einen sehr angenehmen Montag, alles erdenklich Gute und viel Erfolg bei allem, was Ihr tut oder tun müsst!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Nachlese und Vorgeschmack auf Texthase Online

Guten tag Ihr Lieben,

auch in dieser Woche habe ich gute Gründe mich herzlich zu bedanken. Denn ich kann 169 Besucher loben, die Texthase Online angeklickt haben. Ein ganz besonderer Dank und ein großes Lob möchte ich auch denjenigen aussprechen, die sich die Mühe gemacht haben Kommentare zu hinterlassen. Insgesamt zählt die Blogstatistik inzwischen 3724 Gäste.

Im Verlauf der Woche konnte ich doch mehrere Posts veröffentlichen, obwohl ich auch diesmal erkennen musste, dass ich wieder einmal nicht alles Geschäft habe, was ich mir ursprünglich vorgenommen hatte. Aber zumindest gab es einen weiteren Vorgeschmack auf das Orcaprojekt und zwar den Anfang des ersten Kapitels, 01. Schreibsachen. Darüber hinaus habe ich auch zum Thema Personenführung in meiner Prosa gepostet. Und ich konnte mit Hilfe von Press This die beiden neuen Blogs vorstellen, denen ich seit kurzem folge.

Ich hoffe, dass mir noch mehr interessantes Lesefutter aus dem Netz ins Netz geht, so dass ich Euch immer wieder Blogempfehlungen posten kann. Mit Eindrücken aus meiner mit Aspekten der Personenführung, geht es auch in der nächsten Woche weiter. Mehr schreibe ich nicht dazu. Weniger ist vielleicht mehr. Und bei manchen Dingen heißt es ja auch, Geduld haben, z. B. im Bereich Job und Karriere. Wie es allmählich üblich wird, gibt es zu guter Letzt noch die Linktipps und zwar zu den Blogs, die mir in dieser Woche ins Netz gegangen sind.

Ich wünsche Euch ein sehr angenehmes und erholsames Wochenende, viel Vergnügen und Erfolg mit allm, was Ihr lest, schreibt und ansonsten noch tun oder tun müsst!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

Linktipps:
Bambooblog Hamburg: http://bambooblog.wordpress.com
Tafelfertig: http://tafelfertig.wordpress.com

Blognachlese und Vorschau auf Texthase Online

Tach zusammen,

es gibt Neuigkeiten, diesen Blog betreffen. Darum gibt es jetzt den zweiten Beitrag an diesem Mittwoch. Zunächst möchte ich mich für die insgesamt 3218 Hits bedanken, die Texthase Online inzwischen verzeichnen kann. Außerdem möchte ich Mianele und Nina für ihre freundlichen Kommentare ganz herzlich danken. Und ich wünsche ihnen und ihren drei Mitstreiterinnen viel Freude und Erfolg mit dem Buchprojekt der Antholadies. Den Post über die volle Dampfkraft im Web, der das Blogprojekt von Nina C. Hasse beschreibt, habe ich am Sonntag unter der Kategorie Blogauslese veröffentlicht. In dieser Rubrik gab es eben noch einen weiteren Artikel über den Blog BlindPR von Heiko Kunert.

Neu ist auch, dass ich Press this im Blogsystem von WordPress entdeckt habe. Das werde ich vor allem nutzen, um über Buchrezensionen in anderen Blogs zu informieren. Diese Posts findet Ihr ab sofort in der Kategorie Buchschatztruhe.

Morgen fahre ich nach Frankfurt, um mich über die Weiterbildungsmaßnahme PRJuniorberaterin zu informieren. Dazu gibt es dann bestimmt am Freitag oder am Wochenende einen Artikel in der Rubrik Job und Karriere.

Seit heute ist es beschlossene Sache, dass ich keine inhaltlichen Änderungen mehr am Orcaprojekt vornehmen werde. Jetzt geht es an die Rechtschreibung et c. Wenn man so eine kleinliche Arbeit tun muss, braucht man auch andere Aufgaben, um immer wieder frisch ans Werk gehen zu können. Also geht es inhaltlich an das Felicitasprojekt. Und ich habe durchaus vor in Gedankengänge und Paulas Posts mehr Einblick in meine Schreibwerkstatt zu gewähren.

Jetzt bleibt mir zum Schluss nur noch übrig, Euch alles erdenklich Gute zu wünschen und zwar auch mit viel Vergnügen und Erfolg an Euren Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik