Bücher bloggen im Vorab lesen bei Fortschrift

Guten Tag Ihr Lieben,

nachdem ich am 07. Oktober nach längererZeit wieder auf das Thema Bücher bloggen aufmerksam geworden bin, habe ich im Netz gestöbert. Es gibt nicht nur einzelne Netzromane, die durch Verlage oder Initiativen von literarischen Vereinigungen unterstützt werden. Es gibt auch eine Plattform, auf der sich Autoren und ihre Werke finden, die sich zusammen getan haben, um ihre Buchprojekte vorab im Web zu präsentieren. Die Adresse lautet: http://www.fortschrift.net.

Gegründet wurde das Projekt, bei dem Leserinnen und Leser Autoren bei der Erstellung ihres Buches über die Schulter schauen können, von Matthias Matting, den viele Selfpublisher kennen. Denn er gibt auch den Blog: http://www.selfpublisherbibel.de heraus. Er ist auch mit eigenen Texten bei Fortschrift vertreten.

Das Konzept ist denkbar einfach. Leserinnen und Leser, die bei der Entstehung eines Buches dabei sein möchten, können sich aus den auf der Homepage präsentierten Werken ein interessantes Projekt heraussuchen. Es ist auch möglich die Entstehung eines Buches kostenfrei zu verfolgen. Wer aber nicht nur mitlesen sondern auch kommentieren möchte, muss sich registrieren und das Projekt abonnieren. Dafür erhalten Leser nicht nur die veröffentlichten Passagen des Buches sondern auch die Möglichkeit zu kommentieren und nach Fertigstellung des Ebooks das vollständig lektorierte Werk. Ich habe den Katzenkrim Nazie-Allergie für08,99 € abonniert, das fertige Ebook für 05,49 € inklusive. Hier könnt Ihr lesen, worum es dabei geht:

http://www.fortschrift.net/marianne-kaindl-nazi-allergie-katzenkrimi-was-sie-erwartet/.

Wer ein Buchprojekt bloggen möchte, betätigt den Link Autor werden und kann sich dann über ein Kontaktformular an die Administration wenden, um nähere Informationen zu bekommen. Aus den FAQ konnte ich schon folgende wichtige Informationen ermitteln. Bei Fortschrift können Autoren nicht nur Romane oder größere Erzählungen im Vorab als Blog veröffentlichen. Wer einen Ratgeber publizieren möchte, kann das ebenfalls über das Portal tun. Zweidrittel des Abopreises erhält der Autor, bei dem die Rechte am veröffentlichten Text verbleiben. Verfasser können auch Gutscheine an Fans vergeben.

Die Rechnungsabwicklung erfolgt über die Plattform Plenigo: http://www.plenigo.com. Und an dieser Stelle muss ich für sehbehinderte und blinde Leser und Autoren noch einen kleinen Hinweis geben. Javaskript macht etwas Ärger. Wenn man sich über http://www.fortschrift.net bei Plenigo registrieren will, klemmt es. Bei mir war es so, dass ich die AGB und Datenschutzbestimmungen nicht akzeptieren konnte. Ich habe mich dann zuerst bei plenigo registriert. Dann konnte ich mich problemlos mit meinen Zugangsdaten bei Fortschrift anmelden. Auch eine Anmeldung über Facebook ist bei Fortschrift und Plenigo möglich.

Es gab noch weitere interessante Projekte, zum Beispiel Jacky & Heidi, bei dem es um einen psychologischen Versuch geht. Aber ich muss mich finanziell etwas zurückhalten. 😉

Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit interessanter Lektüre, bei Onlinediskussionen und mit eigenen Projekten!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Romane bloggen: Über verschiedene Netzromane

Guten Tag Ihr Lieben,

in der Kategorie Buchbloggerei gab es lange keine neuen Artikel. Bücher zu bloggen ist im deutschsprachigen Raum immer noch kein großes Thema. Allerdings gibt es durchaus einige interessante Projekte. Meine ersten aber bestimmt nicht letzten Gedanken dazu und einen Link zu einem Beitrag über die aktuellen Netzromane findet Ihr hier:

https://buchmacherkladde.com/2016/10/07/in-sachen-netzroman/.

Der im Artikel genannte Beitrag flatterte mir heute Nachmittag in mein Mailpostfach. Das kam in gewisser Weise gerade recht. Denn ich denke schon seit einigen Tagen darüber nach, ob ich den zweiten Felicitasroman zuerst bloggen soll und in wie weit ich die Leser des Felicitasblogs in die Arbeit einbeziehen kann.

Die Netzromane sind natürlich auch für Leserinnen und Leser interessant, denn sie bieten Möglichkeiten an Buchprojekten mitzuwirken, die eigene Meinung über das Buch zu schreiben usw. Angehende Autoren und Selfpublisher bekommen einen tiefen Einblick in alle Arbeitsbereiche von Kolleginnen und Kollegen und können etwas Lernen. Das gilt zumindest, wenn nicht nur die einzelnen Kapitel des Projekts im Blog veröffentlicht werden und der Autor sich bei Recherchen, Figurenentwicklung etc. über die Schulter schauen lässt.

Gute Unterhaltung bei den Blogbuchprojekten!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik