The final Countdown für meinen Netzroman – Zehn Tage zehn Aufgaben – 03. Der Preis ist heiß!

Auch, wenn es nicht den Eindruck macht, das war die schwierigste Aufgabe! Guten Tag Ihr Lieben,

der Preis ist heiß! Das gilt in besonderer Weise im Bereich der digitalen Produkte und damit in den Bereichen Ebooks, digitale Bücher und somit auch für Netzromane. Das Thema Preis ist heiß, da fortwährend hitzige Diskussionen über Preise für digitale Produkte geführt werden. Und auch die heiße Preisschlacht, die sich Verlage, Buchportale, Buchhändler und Autoren liefern, macht die Frage nach dem Preis für jedes einzelne Projekt zum Dauerbrenner. Einige Grundüberlegungen zum Thema sinnvolle Preisgestaltung bezogen auf Ebooks findet Ihr in meiner Buchmacherkladde:
https://buchmacherkladde.com/2016/07/19/sinnvolle-preispolitik-bei-selbstveroffentlichten-buchern/ .

In diesem Beitrag hatte ich mich gegen Nullrunden ausgesprochen. Und ich hatte im ersten Post dieser Serie erwähnt, dass der kostenfreie Versuch Felicitas – Die ersten sieben Leben eines Pumas als Netzroman zu veröffentlichen, gescheitert bin. Also stand von Anfang an fest, dass es auch für diesen Netzroman wie für die Ebooks keine Nullrunde gegen wird. „Gebranntes Kind scheut das Feuer!“

Im genannten Artikel habe ich auch erwähnt, dass ich Ebooks, die als gedruckte Bücher einen Umfang bis zu 500 Seiten haben würden, 3.99 € anbiete. Da ich mir sicher bin, dass der zweite Roman nicht mehr Seiten haben wird, als Felicitas – Die ersten sieben Leben eines Pumas, war klar, dass das Ebook nach Fertigstellung 3.99 € kosten wird. Da der Preis für den Netzroman den Preis für das Ebook enthalten sollte, habe ich die genannte Summe in den Endpreis einbezogen. So wird es beispielsweise auch auf http://www.fortschrift.net gehandhabt.

Bei Fortschrift gilt nicht nur die Regel, dass im Preis für den Netzroman der Preis für das fertige Ebook einbezogen ist. Um allen Autoren eine gerechte Vergütung zu bieten, beträgt der Preis für jedes Projekt 8.99 €. In meinem Fall bedeutet das, dass beim Erfolg meines Netzromans bei meinem nächsten Projekt mit großer Wahrscheinlichkeit der selbe Preis wie für den Erstling entstehen wird.

Mit meinem Netzroman halse ich mir mehr Arbeit auf als bei meinen vorherigen beiden Romanen. Und es sollte natürlich über den Preis auch ein gewisser Lohn für die Mehrarbeit herauskommen. Die Einnahmen über den Netzroman können darüber hinaus auch wieder investiert werden, z. B. in Korrektorat, Lektorat und Cover. Da ich einige Kosten, die ein Portal wie Fortschrift hat, nicht habe, und um Leserinnen und Lesern ein faires Angebot zu machen, das den genannten Aspekten Rechnung trägt, habe ich den ursprünglich geplanten Preis von 4.99 € auf 5.99 € festgelegt.

Ob und wie sich das rechnen wird, darüber werde ich hier in der Buchbloggerei in den nächsten Wochen Rechenschaft ablegen. Obwohl ich mich in einem späteren Beitrag dieser Artikelserie eingehend mit der Frage beschäftigen werde, welche Anzahl von Abonnenten es geben muss, damit dieses Projekt nicht als gescheitert zu betrachten ist, erwähne ich es hier schon mal, dass ich, obwohl das eine sehr geringe Zahl ist, auch mit einer Handvoll Lesern gut und gern diskutieren und den Netzroman als Erfolg betrachte. – „Alle Bitsches bate!“, sagt man am Niederrhein. 😉

Morgen geht es an die spezielle Einladung für Kolleginnen und Kollegen.

Liebe Grüße

Paula Grimm

P. S.: Und hier geht es zur Projektvorstellung:
http://tausendundeinprosaik.de/?p=106 .

Paulas Buchnachrichten!

Guten Tag Ihr Lieben,

in diesem Beitrag gibt es zwei Informationen zu meinen Buchprojekten. Für die Herbstaktion bezogen auf Orca: Zeit der Schatten hat der Endspurt begonnen. Wer jetzt noch beim Windsor-Verlag ein gedrucktes Exemplar oder ein Ebook kauft und im Feld Code orca2 eingibt, kann jeweils 02,00 € sparen. Gedruckte Ausgabe:

EBook: http://shop.windsor-verlag.com/shop/orca-zeit-der-schatten-paula-grimm-2/

Der Felicitasroman wird später als Crowdfundingprojekt bei 100 Fans erscheinen als geplant und zwar am 01. Februar 2016.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik