Erfahrungsbericht: Unter Selfpublishern

Guten Tag Ihr Lieben,

in der Buchmacherkladde gibt es einen neuen Beitrag, der sicherlich vor allem Für Autoren und erst recht für Selfpublisher interessant sein könnte, obwohl viele Aspekte, die in dem Beitrag erwähnt werden, von den speziellen Schwierigkeiten handeln, die sich aus meiner Blindheit ergeben. Und mit diesem Link geht es zum Post:
https://buchmacherkladde.com/2016/08/24/erfahrungsbericht-unter-selfpublishern/.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

Bloggoscope: Retro-Netzwerken mit Indie-Autoren

Guten Tag Ihr Lieben,

ein Netzwerk für Indieautoren, das ist eine gute Idee, der ich mich gern anschließen möchte, obwohl ich ja erst seit Kurzem dazu gehöre. Es gibt so viele, deren Blogs und Bücher mir gefallen. Herzlichen Dank für diese gute Idee, Michaela!
Zum Mitmachen dringend empfohlen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

P. S.:

Guckst Du hier! 😉 So geht’s: Schreib denk Blog-Link deines Lieblings-Indie-Autors als Kommentar unter diesen Post. Ich schaue mir die Seite an und poste in den nächsten Tagen eine Kurzbeschreibung des Blogs. D…

Quelle: Bloggoscope: Retro-Netzwerken mit Indie-Autoren

Erfahrungsbericht: Amazon Direkt Publishing

Hier kommt ein Artikel für alle, die sich für Selfpublishing und das Machen von Büchern interessieren! Wie gut, dass es aufmerksame Leser im Netz gibt! Alles bekomme ich dann doch nicht mit.

 

Guten Tag,   mein Buch, Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas, ist fertig geworden. Und es geschahen zwei Dinge gleichzeitig. Es stellte sich einerseits heraus, dass ich mitt dem Eins…

Quelle: Erfahrungsbericht: Amazon Direkt Publishing

Literaturpreise für Selfpublisher

Guten Tag Ihr Lieben,

 

dieser Beitrag empfiehlt wieder einmal einen Blog und einen Artikel. Der Post, den ich in diesem Beitrag verlinkt habe, ist vor allem für Autoren interessant, die ihre Werke selbst publizieren.

 

Liebe Grüße

 

Christiane (Texthase Online)Literaturpreise für Selfpublisher – International und National

Quelle: Literaturpreise für Selfpublisher

Spubbles Quickies #30

Guten Tag Ihr Lieben,

 

heue möchte ich Euch nach längerer Zeit wieder einmal einen Blog empfehlen. Das noch junge Projekt ist vor allem für diejenigen Autorinnen und Autoren interessant, die sich selbst zu den Selfpublishern zählen. Buchwissenschaftlerinnen haben sich dem Thema Selfpublishing verschrieben und bieten, wie der empfohlene Post zeigt, vierzehntägig aktuelle Nachrichten aus der Selfpublisherszene. Und wie es bei Texthase Online üblich ist, steht der verlinkte Beitrag für die Qualität und Vielfalt des gesamten Blogs. Zum Folgen empfohlen!

 

Liebe Grüße

 

Christiane (Texthase Online)Alle zwei Wochen haben wir für euch den kommentierten Rückblick: Was tut sich aktuell in der Branche? Heute mit neuen Konditionen, Musik und Erfolgsgeschichten …

Quelle: Spubbles Quickies #30

Aus Paulas Federmäppchen geplaudert: 07. Wie Hubertine verloren ging und andere aktuelle Aspekte de s Felicitasromans

Guten Tag Ihr Lieben,

irgendwas ist immer! Nur wo nicht gearbeitet wird, passieren keine Fehler! Das gilt selbstverständlich auch für das Schreiben. So ärgerlich es auch sein mag, ein Gutes hat es, dass sich http://www.nextbookup.de nicht meldet und https://100fans.de sich bezogen auf die Barrierefreiheit ihres Onlineformulars nicht rührt. Denn auf diese Weise bleibt mir die Zeit, das Felicitasprojekt noch einmal durchzuarbeiten.

Bei der Lektüre des zweiten Kapitels ist mir etwas aufgefallen. In diesem Kapitel habe ich die erste Frau von Opa Heinrich kurz namentlich erwähnt. Ursprünglich hatte ich ihr ganz spontan den Namen Hubertine gegeben. Obwohl ich sie in meinen Aufzeichnungen porträtiert habe, war mir ihr ursprünglicher Name entfallen, als ich begann, sie näher zu beschreiben, weil ich die Idee hatte, sie Felicitas als Geist zu schicken, der ihr erscheint, um sie so schnell als möglich aus Tannhuysen zu vertreiben, und sie ihren Söhnen damit vom Hals zu schaffen. Während ich über sie im Manuskript schrieb, nannte ich sie Brunhild, wobei ich immer ein merkwürdiges Gefühl hatte, dass irgendwas nicht stimmte. Und was nicht stimmte, war die Sache mit ihrem Namen. Ab sofort wird sie wieder Hubertine heißen müssen oder dürfen. 😉

Und wie geht es jetzt mit dem Felicitasroman weiter? Ich lege ein letztes Mal Hand an. Dafür nehme ich mir bis zum 08. Juni Zeit. Und ich hoffe, alle groben Schnitzer wie die Sache mit den Namen zu finden. Denn am 01. Geburtstag des Romans Orca: Zeit der Schatten ist ein guter Tag für eine weitere Veröffentlichung. Wenn sich bis dahin bezogen auf das Crowdfunding nichts getan hat, dann gehe ich eben wieder unter die Selfpublisher. Das ist übrigens der zweite Versuch. Der erste Versuch im Mai 2014 war nur dazu da Lehrgeld zu bezahlen. Versuch macht klug! 😉

Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich www.epubli.de, www.neobooks.com oder www.twentysix.de als Portal der Wahl nehmen werde.

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)
P. S.: Dass das nicht nur mir nicht aufgefallen ist, wundert mich wirklich! 😉

Nach 1001 Ratschlägen und Versprechungen – Stand des Orcaprojekts

Guten Tag Ihr Lieben,

es gibt Nachrichten bezogen auf Orca: Zeit der Schatten. Bedauerlicherweise sind diese Neuigkeiten keine guten Nachrichten. Und wieder habe ich Lehrgeld bezahlt. Immerhin bezahle ich pünktlich. Ich habe veranlasst, dass das Ebook gestern von Epubli depubliziert wurde. Denn es hat sich gezeigt, dass J. K. keine zuverlässige Kooperationspartnerin ist. Wie sie sich als Autorin nennt weiß ich nicht. Aber ich hatte mit ihr eine Kooperation bezogen auf Korrektur et c. vereinbart. Eine solche Aktion mache ich wenn überhaupt nur noch mit Leuten, die ich seeeehr gut kenne. Da im Projekt noch Fehler sind, erfolgte die Depublizierung. Orca: Zeit der schatten kommt in Reparatur. Im Moment liegt es beim Chiliverlag: http://www.chiliverlag.de. Man darf die Hoffnung nicht aufgeben auch nach mehr als drei Jahren im Land der falschen Versprechungen nicht. Franziska Röchter vom Chiliverlag schrieb mir heute morgen, dass sie sich für die Zusendung meiner Datei bedankt, dass ich aber keine Wunder erwarten soll, denn schließlich ist Ferienzeit. – Wunder erwarten, ich? – Nach mehr als drei Jahren gefühlten 1001 Versprechungen, 1001 Lobhudeleien, mehr als 1001 Tagen Wartezeit und Mühen und 1001 Ratschlägen erwarte ich die Wunder, die ich nie erwartet habe, natürlich immer noch nicht. Allerdings ist der Geduldsfaden, der mit einem solchen Projekt verknüpft ist, ziemlich strapaziert und zum Zerreißen gespannt. Aber noch gebe ich nicht auf. Für den Fall, dass der Chiliverlag sich des Orcaprojekts nicht annehmen will, fange ich jetzt erst recht mit dem Sparen an, damit ich mir ein ordentliches Lektorat leisten kann, damit ich es als Selfpublisher noch einmal versuchen kann.

Zur Erinnerung sei gesagt, dass die erste Version des Romanprojekts Anfang Juni 2011 fertig gestellt wurde. Bis November 2013 ließ ich mich immer wieder davon überzeugen, dass der Raven-Winter-Verlag bzw. das Kreativstudio Raven & Luna Winter sich der Veröffentlichung des Projekts annehmen würde. Seit November 2013 habe ich verschiedene Verlage angeschrieben, mich über Möglichkeiten für Selfpublisher informiert, nach Kooperationspartnern gesucht et c. Orca: Zeit der Schatten hat mehrere Eingangslektorate erfolgreich durchlaufen. Zuschussverlage wie Novum kamen natürlich für mich nicht in Frage, schon der finanziellen Aufwendungen wegen. Obwohl ich mir das auch nicht leisten kann, hat mich die Antwort des Privatverlags Frieling aus Berlin sehr gefreut.

Ich gebe noch nicht auf, wahrscheinlich lange noch nicht, obwohl ich manchmal, durchaus immer häufiger, das Gefühl habe, dass mein Geduldsfaden endgültig reißt. Lektorat und Korrektorat sind anspruchsvolle Aufgaben, die ich gern für andere beruflich machen würde, wenn ich das angemessene Equipment dafür hätte, damit es nicht schwieriger als nötig ist. Ich bleibe dabei, dass das Schreiben der Beruf für mich ist und nicht nur ein Hobby oder eine Grille. Irgendwann wird es zumindest ein guter Nebenberuf oder mehr sein.

Ich drücke Euch allen die Daumen für Eure Schreibprojekte, für die Fertigstellung, die Veröffentlichung, den Verkauf, Präsentationen und für alles, was sonst noch dazu gehört und natürlich auch viel Vergnügen!

Liebe Grüße

Christiane (Paula Grimm bei Texthase Online)

inklusionsgedanken

alle anders verschieden

Leicht erzählen und schreiben

Herzlich willkommen auf der Web-Seite leicht erzählen und schreiben Artikel über lesen und schreiben in leichter und einfacher Sprache

sylvia Lenz

Webseite, Angebote und BLOG

Am schwarzen Kreuz

Wie ein historischer Roman entsteht

Infoportal Einfache Sprache

Einfach lesen - einfach schreiben - einfach mitmachen!

Angelus Custos - Schutzengelblog :)

Herzlich willkommen im Schutzengelblog Angelus Custos! dem Blog über den Schutzengel Stella Engel, Engelwissen, Engelgebete und alles andere über Engel von Paula Grimm.

Hendrik Kammhuber

Zukunft Schreiben / Schreiben heißt Siegen

Sylvis wohnzimmer

Herzlich willkommen in Sylvis Wohnzimmer, dem Blog der blinden Autorin Sylvia Lenz über ihre Literatur, Schulprojekte und vieles mehr!

Geskens Blog ;-) :)

Blogprojekt mit allem, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt!

Rosiener Notizen

Vom und über das Land

zeilenmomente

... alles rund um Bücher.

Paulas Literaturtreff

Herzlich willkommen in Paulas Literaturtreff :) Hier sind die Lesefrüchte, Artikel über eigene Bücher und Lesungen versammelt, die ich,Paula Grimm, so finde. Genres sind: Belletristik, Biografien, historische Romane, Krimis, Kurzgeschichten und ab und zu auch Gedichte. Einige Beiträge enthalten Werbung zur Unterstützung meiner Blogarbeit und werden entsprechend gekennzeichnet. Liebe Grüße Paula Grimm

geskenblog

Herzlich willkommen in Geskens Blog, dem Blog mit Artikeln über alles, was die Mordermittlerin Gesken Paulsen erlebt. Hier ist der Platz im Web, auf dem sich die Autorin Paula Grimm und ihre Protagonistin Gesken tummeln. Viel Vergnügen mit Mordfällen, guten Privatsachen und Lästigem Kram.

reisswolfblog

"Bücher bieten keine wirkliche Rettung an, aber sie können den Geist davon abhalten, sich wund zu kratzen." - David Mitchell

Gassenhauer

Literaturblog

Lizzis Welt

Low Vision Lifestyle

Mein 2078

Schreiben heißt Siegen

Susis Querbeet

Bücher, Rezensionen, Rezepte, Katzen und mehr

ARS DIVERSITATIS

Herzlich willkommen im Blog Ars Diversitatis von Paula Grimm! Hier ist der Platz für Artikel über alle Künste, über Projekte von Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Handicaps und über Veranstaltungen und Initiativen, in denen Künste und Diversität gelebt werden.

Paulas Geschichtennetz

Herzlich willkommen in Paulas Geschichtennetz, wo Du Dich mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren vernetzen kannst, die sich für Netzromane und -geschichten, Schwarmfinanzierung und Selfpublishing interessieren. Sieh Paula Grimm bei der Arbeit an Romanprojekten und Erzählungen über die Schulter, äußere Dich zu den Texten, und wenn du magst, kannst Du unterschiedliche Crowdfundingkampagnen für Bücher finanziell unterstützen. Wenn Du selbst eine Kampagne durchführst, melde Dich einfach, damit Dein Projekt im Geschichtennetz vorgestellt wird. Ich freue mich über alles, was Du auf diesen seiten tust. Herzlichen Dank! Paula Grimm

Blog zur Rechtschreibung von Petra Jecker

Infos, Tipps und Tricks rund um Rechtschreibung, Sprache und Stil

Letternwald

Gelesenes & Gedanken

Bücherzauber

Die bezaubernde Welt der Bücher.

Aviathor Woman

Sina Joos Coaching & Training Aviation for Woman

kolumnierenmitannchris

Lass deinen Gedanken freien Lauf

Mosaic

Sehenden Auges sind wir Blinde. Wir können sehen, aber sehen nicht. Wir leben mit dem Horror und haben gelernt, wegzuschauen - Jose Saramago

Herzlich willkommen in Paulas Literatursalon! :)

Nimm mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee an einem der Tische in diesem Salon platz, stöbere in den Buchtipps oder nimm an einer Leserunde teil und lass es Dir gut gehen. Wenn Du magst, kannst Du auch eine eigene Leserunde vorschlagen. Ab und zu gibt sich hier auch die Chefin mit eigenen Texten die Ehre. Und selbstverständlich sind Fragen, Anregungen und Kritik erwünscht! Liebe Grüße Paula Grimm

Paula Grimms Schreibwerkstatt!

Herzlich willkommen aber Achtung! Denn hier gibt es auch längere Texte ohne Bilder über das Schreiben, Selfpublishing, eigene Publikationen und viele Werkstücke in Schrift und Ton! Liebe Grüße Paula Grimm

Werkstadt

Ein Ort für Texte und Kritik